Home
Magazin

"Verbraucher können Preiserhöhungen ablehnen" - Dr. Aribert Peters ( Bund der Energieverbraucher )
Der Bund der Energieverbraucher ist die einzige Interessenorganisation von privaten Energieverbrauchern in Deutschland. Im Zuge der aktuellen Preiswelle ruft der BdE die Verbraucher zu mehr Widerstand auf. Dr. Aribert Peters ist Vorsitzender des BdE und erklärt, wie man gegen die rechtlich gegen die Preiserhöhungen vorgehen kann.
weiter … Urlaubszeit ist Stromsparzeit
Wer in den Urlaub fährt, braucht zu Hause kaum Stromverbraucher am Netz zu lassen. Mit Ausnahme von Alarmanlagen, Aquarien und Anrufbeantwortern können fast alle Stromfresser ebenfalls in den zeitweisen Ausstand treten. Damit lassen sich die Haushaltskosten um einen beachtlichen zweistelligen Betrag senken.
weiter … Solarkürzung: Lohnt sich eine eigene Photovoltaikanlage noch ?
2012 ist ein Wendejahr in der staatlichen Solarförderung. Seit dem 1. April bekommen Betreiber von neu installierten kleinen Solaranlagen nur noch 80 Prozent ihres eingespeisten Stromes eine Vergütung. Zusätzlich bereitet die Bundesregierung auch eine Änderung der staatlich garantierten Vergütungssätze vor.Foto: Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.deweiter … "Stromsparen ist keine Wissenschaft" - Tipps vom Energieberater
Strom wird in Zukunft immer teurer und das Einsparen immer wichtiger. Matthias Schmidt ist Energieberater und erklärt im Interview, wie und wieviel viel Strom man tatsächlich mit einfachen Maßnahmen im Haushalt einsparen Kann.
weiter … << Anfang < Vorherige 1 2 3 4 Nächste > Ende >> Ergebnisse 1 - 4 von 13 -