energieGUT: Prämien für's Stromsparen
|
Dr. Rita Jablonski, Geschäftsführerin der energieGUT GmbH, beantwortet im Interview Fragen zu Tarifmodellen und Unternehmensphilosophie des bundesweiten Stromanbieters und erklärt, wie man als energieGUT-Kunde für sparsamen Verbrauch finanziell belohnt wird.
Clever-Stromvergleich.de: Auf dem Energiemarkt tummeln sich derzeit viele neue Anbieter – auch ursprünglich branchenfremde wie eine bekannte Tageszeitung oder ein bekannter Telefondiscounter. Wer bzw. was verbirgt sich hinter energieGUT?
Dr. R.Jablonski: energieGUT bietet Privatkunden über ein Onlineportal in ganz Deutschland innovative Stromprodukte an. Denn energieGUT motiviert zum Energiesparen und spricht so speziell verantwortungs- und zukunftsbewusste Kunden an. Hinter der Organisation verbirgt sich ein Zusammenschluss von 17 unabhängigen Stadtwerken, die über energieGUT Ihre Online-Aktivitäten kompetent bündeln.
Clever-Stromvergleich.de: Ihr Unternehmen ging bei einem Stiftung Warentest-Vergleich von Ökostromanbietern als Sieger hervor. Ist Ökologie ein ausgemachtes Unternehmensziel?
Dr. R.Jablonski: Wir freuen uns sehr, dass unser vom TÜV Nord und ok-power-Label zertifizierter Ökostromtarif HalloNatur! bei dem Stiftung Warentest-Vergleich sehr gut abschnitten hat. Ökologisch erzeugter Strom ist ein wichtiger Aspekt für energieGUT, unsere Unternehmensphilosophie besagt aber generell: Energie ist ein wertvolles Gut, eine Ressource, die sinnvoll und effektiv genutzt werden muss. Gleichzeitig ist Energie im Allgemeinen etwas Gutes – Energie begleitet die Menschen jeden Tag, überall und zu jeder Zeit. Und das Ziel von energieGUT ist es, die Menschen verstärkt für einen reflektierten Umgang mit Energie zu sensibilisieren. Mit Umsicht Strom zu produzieren ist sicher eine gute Sache. Aus unserer Sicht ist aber der beste und ökologischste Strom der, der gar nicht erst verbraucht wird. Deswegen überlegen die Mitarbeiter von energieGUT fortwährend, wie man Kunden beim Energiesparen unterstützen und zu vermehrtem Engagement motivieren kann.
Clever-Stromvergleich.de: Ihr Unternehmen wirbt damit, der erste Stromanbieter zu sein, der sparsames Verbraucherverhalten direkt belohnt. Auf welche Weise profitiert man bei Ihnen als energiebewusster Stromkunde?
Dr. R.Jablonski: Wir sind davon überzeugt, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit wertvollen Energieressourcen belohnt werden muss. Aus diesem Grund hat energieGUT eine Stromsparprämie eingeführt, die Stromsparen belohnt. Das Grundprinzip lautet: Je weniger Strom im Vergleich zum Vorjahr verbraucht wird, desto höher ist der Bonus – bis zu 70 Euro jährlich. Jede eingesparte Kilowattstunde reduziert so nicht nur die Stromkosten an sich, sie erhöht auch die Prämie. Gleichzeitig profitiert die Umwelt. Unsere Kunden haben in den vergangenen zwei Jahren bereits über 150.000 Tonnen des klimaschädlichen CO2 eingespart.
Clever-Stromvergleich.de: Weil der Ölpreis seit einem halben Jahr wieder angezogen hat und die Netzentgelte steigen werden, kündigen auch Strom- und Gasanbieter Erhöhungen für das nächste Jahr an. Wie stabil sind die energieGUT-Tarife?
Dr. R.Jablonski: energieGUT gewährt auf alle Tarife eine Preisgarantie von 12 Monaten. Neben der Belohnung von energieeffizientem und umweltfreundlichem Verhalten bieten wir unseren Kunden damit Planungssicherheit. Grundsätzlich müssen wir natürlich auch wirtschaftlich handeln und sind daher tendenziell abhängig von den Preisen am Stromhandelsmarkt in Deutschland.
Das Interview führte Jörg Wunderlich
|